finspex jetzt mehrsprachig – Digitale Bilanzerfassung ohne Sprachbarrieren

Die zunehmende Internationalisierung von Mandanten stellt viele Banken und Analysten vor neue Herausforderungen:

Jahresabschlüsse in , verschiedene Kontenstrukturen, unterschiedliche Layouts – und ein hoher Aufwand für die manuelle Übertragung in prüfbare Formate.

Mit finspex ist das jetzt Vergangenheit. Unsere Plattform verarbeitet ab sofort mehrsprachige Jahresabschlüssevollautomatisiert, tiefgegliedert und inklusive aller Umbuchungslogiken.

💡 Was genau ist neu?


Fremdsprachenerkennung &

finspex erkennt automatisch die Sprache eines eingereichten Jahresabschlusses – ob Englisch, Französisch, Polnisch, Spanisch oder Italienisch – und verarbeitet die Inhalte so, als wären sie auf Deutsch:

  • Positionen werden korrekt klassifiziert, auch bei landesspezifischen Begrifflichkeiten
  • Die Tiefgliederung erfolgt wie gewohnt mit intelligenter Umgliederungslogik
  • Fremdsprachige PDFs, Excels oder Scans werden genauso behandelt wie deutschsprachige Dokumente

Das Ergebnis: Eine vollständige, bankkonforme Bilanzstruktur in deutscher Zielsprache /alternativ auch andere) – auch wenn der Originalabschluss komplett fremdsprachig ist.


🧠 Keine Sprachkenntnisse erforderlich – für Analysten

Ein herausragendes Feature:
👉 Der Analyst muss keine Fremdsprache können.

finspex übersetzt nicht einfach Wort-für-Wort, sondern transformiert den gesamten Jahresabschluss in die vertraute Kontensystematik des jeweiligen Instituts.
So kann der Analyst den Abschluss prüfen, kommentieren und verarbeiten – als wäre er auf Deutsch (alternativ auch jede andere Sprache) erstellt.

Dies gilt auch für tiefe Strukturen wie:

  • Anhangstexte
  • Erklärungen zu Umgliederungen
  • Sonderposten
  • Erläuterungen im Lagebericht

🔄 Nahtloser -Export für Banken

finspex geht noch einen Schritt weiter:
Mit dem neuen DiFin-Modul können alle erfassten Abschlüsse – inklusive Fremdsprachen – direkt im DiFin-Format an Empfängersysteme übermittelt werden.

Das bedeutet:

  • Weniger Medienbrüche
  • Keine manuelle Umstellung
  • Höhere Datenqualität
  • Schnellere Weiterverarbeitung in Rating-, Kredit- oder Analyseportalen

🏁 Fazit: Sprachbarrieren gehören der Vergangenheit an

Mit der neuen mehrsprachigen Verarbeitung hebt finspex die digitale auf das nächste Level. Egal, in welcher Sprache ein Mandant seinen Jahresabschluss vorlegt – finspex bereitet ihn vollautomatisch, korrekt gegliedert und prüfbar in Ihrer Sprache auf.

Reservieren Sie sich noch heute eine Demo auf unserer homepage.


Hintergrund:

Durch unsere bewährte Overlay Technik kann bequem zwischen der Berichtssprache und der Muttersprache des Analysten umgeschaltet werden.

und das übersetzte Ergebnis

Etwas näher heranzoomen oder das Bild in einem neuen Reiter speichern durch rechten Mausclick auf das Bild auf der Webseite.

Anbei eine Darstellung einer französischen Aktiva/Passiva mit den erfolgten Gliederungen. Der Mouse-Over der letzten Zeile zeigt die in “Darlehen” welche von der Mappingregel nicht differenziert betrachtet wird. Lediglich die Fristigkeit ist in dieser Mappingeinstellung langfristig.


Weiterhin lassen sich als Text-Overlay die Begrifflichkeiten in der Muttersprache des Analysten anzeigen oder wie in der Abbildung hilfsweise im auf deutsch.


In den sonstigen betrieblichen Aufwänden lassen sich die Umgliederungen besonders gut illustrieren.