finspex - think...beyond
Vergleich zwischen Grobgliederung und Tiefgliederung
Merkmal
DetaillierungsgradOberflächlich (-Posten)Sehr detailliert (unterhalb der HGB-Posten)
ZweckÜberblick, Schnellanalyse, StandardkennzahlenTiefenanalyse, intern. Planung, Bewertung
Beispiel„Umlaufvermögen: 100.000 €“„Rohstoffe: 40.000 €, Forderungen: 60.000 €“
Anwendungz. B. in Bilanzdatenbanken, Kreditprüfungz. B. für
weiterlesen
Was bedeutet Tiefgliederung?

Die ist die detaillierte Aufschlüsselung der Bilanz- und GuV-Posten in ihre einzelnen Bestandteile. Sie geht über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus und orientiert sich oft an internen Analysebedürfnissen oder Controlling-Zwecken.

Beispielhafte Details:

  • Aufteilung des Anlagevermögens in Grundstücke, Maschinen, immaterielle Vermögenswerte
weiterlesen