finspex - think...beyond
Dunkelverarbeitung mit finspex: Warum Grobverarbeitung allein nicht reicht – und finspex weiter geht

Die Digitalisierung von Jahresabschlüssen ist kein Neuland mehr. Doch echte Automatisierung beginnt erst dort, wo ein Prozess vollständig ohne manuelle Eingriffe abläuft: in der Dunkelverarbeitung.

finspex verfolgt dieses Ziel kompromisslos – nicht nur bei der Grobverarbeitung, sondern auch bei … weiterlesen

Von der Erfassung zur Analyse: Wie finspex den Unterschied macht

Die Digitalisierung von Finanzdaten ist heute weit fortgeschritten – doch der Unterschied liegt im Detail. Denn zwischen einer rein digitalen Erfassung und einer tatsächlichen Analyse von Jahresabschlüssen liegen Welten. Genau hier setzt finspex an – mit einem klar strukturierten, zweistufigen … weiterlesen

Worauf es bei der digitalen Bilanzerfassung ankommt – Kriterien

Die Digitalisierung der und ganzer Jahresabschlüsse stellt Banken und Finanzdienstleister vor zahlreiche Herausforderungen. Damit ein digitales System erfolgreich eingesetzt werden kann, müssen mehrere entscheidende Kriterien erfüllt sein:

  1. Vollständigkeit
    • Alle relevanten Daten aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Anhang und
weiterlesen
Effiziente Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) mit finspex

Die (EÜR) ist eine einfache Methode zur Gewinnermittlung, stellt jedoch oft eine Herausforderung dar, wenn es um eine konsistente und fehlerfreie Verarbeitung geht. finspex ermöglicht eine nahtlose Integration der EÜR in bestehende Bilanzierungsprozesse und nutzt dabei die gleichen Umbuchungsvorschriften … weiterlesen

finspex – die beste Lösung

Effiziente Bilanzanalyse mit finspex – Herausforderungen eliminieren, Chancen nutzen

In der Finanzwelt sind präzise und effiziente Bilanzanalysen entscheidend. Unternehmen stehen jedoch vor zahlreichen Herausforderungen – von fehlerhaften Daten bis hin zu ineffizienten Prozessen. finspex bietet eine automatisierte, intelligente Lösung für … weiterlesen

Digitale automatisierte Bilanzerfassung: Effizienzsteigerung durch Tiefgliederung von Summen- und Saldenlisten (SSL) und Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWAs)

Die aktuelle manuelle Situation

Die Analyse von Summen- und Saldenlisten (SSL) sowie betriebswirtschaftlichen Auswertungen () stellt eine zeitintensive und fehleranfällige Aufgabe dar. Analysten sind gezwungen, jede einzelne Zeile der Kontennachweise zu lesen, zu verstehen und nach bestimmten Kriterien … weiterlesen

Automatisierte Tiefgliederung: Die Zukunft der Bilanzanalyse

Der manuelle Prozess der

Die Tiefgliederung eines Jahresabschlusses war bislang ein aufwendiger, manuell durchgeführter Prozess. Analysten mussten jede Kontennachweiszeile oder relevante Textpassage aus den Wirtschaftsprüferberichten lesen, verstehen und entsprechend umgliedern. Selbst wenn Steuerberater eine detaillierte Gliederung vornahmen, orientierte sich … weiterlesen

Vorteile der finspex-Lösung im DiFin Netzwerk: Optimierung von Jahresabschlussdaten für Banken und Steuerberater

Die diSCIS GmbH ist nicht nur als Anbieter der innovativen finspex-Lösung aktiv, sondern auch als Empfangs- und im Bereich der Banken- und Steuerberatungssoftware. Als Steuerkreismitglied im bietet diSCIS eine praxisnahe und effiziente Lösung, die insbesondere die Übermittlung von … weiterlesen