finspex - think...beyond

Archive Februar 2025

Automatisierte Tiefgliederung: Die Zukunft der Bilanzanalyse

Der manuelle Prozess der

Die Tiefgliederung eines Jahresabschlusses war bislang ein aufwendiger, manuell durchgeführter Prozess. Analysten mussten jede Kontennachweiszeile oder relevante Textpassage aus den Wirtschaftsprüferberichten lesen, verstehen und entsprechend umgliedern. Selbst wenn Steuerberater eine detaillierte Gliederung vornahmen, orientierte sich … weiterlesen

KI-gestützte Analyseberichte: Effizienzsteigerung in der Bilanzanalyse

Der traditionelle Prozess der Bilanzanalyse

In der klassischen Bilanzanalyse musste ein Analyst den gesamten Jahresabschluss eines Unternehmens lesen, um relevante Finanzinformationen zu erfassen. Anschließend wurden die Zahlen in das interne Analysesystem übertragen und manuell ausgewertet. Erst nach dieser zeitintensiven Phase … weiterlesen

State-of-the-Art Technologie in der Bilanzanalyse: Effiziente und intuitive Web-Oberflächen

Moderne Technologien zur Bilanzkontrolle und Nachbearbeitung

Die Digitalisierung hat auch die Bilanzanalyse revolutioniert. State-of-the-Art Technologien ermöglichen eine effiziente und benutzerfreundliche Kontrolle sowie individuelle Nachbearbeitung von Jahresabschlüssen durch moderne, Web-Oberflächen. Diese Oberflächen bieten eine intuitive und interaktive Nutzung, die den … weiterlesen

Was-wäre-wenn-Analyse in der Bilanzanalyse: Neue Erkenntnisse durch einen Datalake

Revolution der Bilanzanalyse durch zentrale Datenhaltung

Die Digitalisierung bietet Banken neue Möglichkeiten, um Finanzinformationen nicht nur effizient zu erfassen, sondern auch umfassend auszuwerten. Ein zentraler , der die Details aus tausenden Jahresabschlüssen eines Jahres speichert, kann Analysten eine völlig … weiterlesen

Automatisierung des Mappingprozesses in der Bilanzanalyse: Effizienz und Präzision durch digitale Systeme

Der aktuelle Mappingprozess in der Bilanzanalyse

In Banken spielt die korrekte Erfassung und Zuordnung von Finanzkennzahlen aus Jahresabschlüssen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Kreditkunden. Heute erfolgt dieser Prozess überwiegend manuell, basierend auf einem halbjährlich oder jährlich aktualisierten Regelkatalog, … weiterlesen

Digitale automatische Bilanzerfassung: Effizienzsteigerung in der Bilanzanalyse von Banken

Die Herausforderung der manuellen

In der heutigen Bankenwelt spielt die Bilanzanalyse eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und der Entscheidung über Kreditvergaben. Derzeit erfolgt die Erfassung und Analyse von Unternehmensbilanzen in vielen Banken noch weitgehend manuell. Erfahrene … weiterlesen

Vorteile der finspex-Lösung im DiFin Netzwerk: Optimierung von Jahresabschlussdaten für Banken und Steuerberater

Die diSCIS GmbH ist nicht nur als Anbieter der innovativen finspex-Lösung aktiv, sondern auch als Empfangs- und im Bereich der Banken- und Steuerberatungssoftware. Als Steuerkreismitglied im bietet diSCIS eine praxisnahe und effiziente Lösung, die insbesondere die Übermittlung von … weiterlesen