Automatisierte Jahresabschlusseingabe/-analyse
Knut Fischer
diSCIS GmbH
CEO
15. Deggendorf Forum zur digitalen Datenanalyse
Technische Hochschule Deggendorf am 25./26. April 2019
Abstract
Mit hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich Fachdokumente maschinell zu lesen und auch zu interpretieren. Dies geschieht im gleichen Umfang und der gleichen Qualität wie es der Mensch als Fachexperte durchführt. Allerdings mit gleichbleibender Qualität und in wesentlich höherer Geschwindigkeit. Das lässt auch die nötige Skalierbarkeit zu, um Engpässe bei saisonalem Geschäft zu vermeiden.
Der hier vorgestellte Einsatzbereich ist die hochgradig manuelle Tätigkeit von Bilanzanalysten einer Bank oder Leasing Gesellschaft. Jahresabschlüsse oder Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWAs) können mit hilfe neuster Technologien vollautomatisch in die Risikostrukturen der Ratingsysteme überführt werden. Ein wesentlicher Schritt in die digitale Transfomration.