finspex - think...beyond
Schluss mit anekdotischer Evidenz: Wie finspex Unternehmen echte Entscheidungsgrundlagen liefert

In der Unternehmenswelt ist allgegenwärtig: Einzelne Erfolge, außergewöhnliche Projekte oder persönliche Erfahrungen prägen häufig das Bild eines Unternehmens stärker als fundierte Datenanalysen.

Doch diese Form der Wahrnehmung birgt Gefahren.
Anekdotische Evidenz:

  • basiert auf Einzelfällen statt auf systematischen Auswertungen,
weiterlesen
Warum Pilotbetriebe für uns mehr als ein Testlauf sind
Im Betrieb konstruieren und fertigen


vs.

in einem fertigen Flugzeug gezeigt zu bekommen wie man damit fliegt

Bei der Entwicklung unserer Softwarelösungen setzen wir konsequent auf das Prinzip: für unsere Kunden – nicht beim Kunden. Das bedeutet: Wir verstehen uns … weiterlesen

Zusammenarbeit mit Dr. Carola Rinker: Bilanzanalyse trifft KI

Die Analyse von Jahresabschlüssen erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein feines Gespür für kritische Entwicklungen hinter den Zahlen. Um die Stärken von künstlicher Intelligenz gezielt mit menschlicher Expertise zu verbinden, arbeitete finspex seit 2021 eng mit der renommierten … weiterlesen

Von Kreditprüfung bis Unternehmensbewertung – wie digitale Bilanzanalyse mit finspex neue Perspektiven eröffnet

Die klassische Bilanzanalyse galt lange als solides Fundament für Kreditentscheidungen: Tilgungsdienstfähigkeit, Eigenkapitalbelastung und Kennzahlen zur Bonität eines Unternehmens stehen dabei im Zentrum. Doch in einer zunehmend datengetriebenen Finanzwelt wird aus reiner Risikoprüfung mehr – nämlich ein strategisches Werkzeug für weiterlesen

Von der Erfassung zur Analyse: Wie finspex den Unterschied macht

Die Digitalisierung von Finanzdaten ist heute weit fortgeschritten – doch der Unterschied liegt im Detail. Denn zwischen einer rein digitalen Erfassung und einer tatsächlichen Analyse von Jahresabschlüssen liegen Welten. Genau hier setzt finspex an – mit einem klar strukturierten, zweistufigen … weiterlesen

finspex & DiFin (Digitaler Finanzbericht) – Perfekte Partner für die moderne Kreditwirtschaft

Die Digitalisierung der Finanzanalyse schreitet rasant voran – zwei Instrumente, die dabei besonders herausstechen, sind der Digitale Finanzbericht () und finspex. Oft werden digitale Tools in Konkurrenz zueinander gesehen. Doch im Fall von DiFin und finspex zeigt … weiterlesen

finspex.de und die neue Effizienzrevolution – was die Industrielle Revolution mit Bilanzerfassung zu tun hat

Als im 18. Jahrhundert Dampfmaschinen die Arbeit von Dutzenden Menschen ersetzten, war klar: Die Welt verändert sich radikal. Die Industrielle Revolution war nicht nur eine technologische, sondern auch eine gesellschaftliche Zeitenwende. Sie ersetzte Muskelkraft durch Maschinen – und ebnete den … weiterlesen

Bilanzanalyse: Outsourcing vs. Reduktion der Anforderungen – und warum finspex.de für Banken eine echte Alternative ist

Die Bilanzanalyse im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung ist für Banken längst mehr als ein lästiger Verwaltungsschritt – sie ist gesetzlich vorgeschrieben und zentral für eine fundierte Risikoanalyse nach § 18 KWG. Doch der Aufwand für die manuelle Aufbereitung, Prüfung und … weiterlesen

Digitale Bilanzerfassung und der kategorische Imperativ – was Kant mit finspex.de zu tun hat

Immanuel hat mit dem kategorischen Imperativ eine ethische Richtschnur geschaffen, die bis heute in vielen Bereichen Anwendung findet – auch in der modernen Unternehmenspraxis. Die Kernaussage: Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie weiterlesen

Schnelles Onboarding statt wochenlanger Schulung – Wie einfach die Einarbeitung mit finspex ist

In vielen Banken ist die Erfassung von Jahresabschlüssen traditionell eine Aufgabe für erfahrene Analysten mit fundierter Bilanzexpertise. Doch was tun in Zeiten hoher Auslastung, bei plötzlichen Ausfällen oder zur saisonalen Unterstützung? Oft werden dann , oder kurzfristig … weiterlesen