Effiziente Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) mit finspex

Die (EÜR) ist eine einfache Methode zur Gewinnermittlung, stellt jedoch oft eine Herausforderung dar, wenn es um eine konsistente und fehlerfreie Verarbeitung geht. finspex ermöglicht eine nahtlose Integration der EÜR in bestehende Bilanzierungsprozesse und nutzt dabei die gleichen Umbuchungsvorschriften wie für – oder -Bilanzen.

Einheitliche Umbuchungsvorschriften für maximale Effizienz

Problem: Viele Systeme erfordern separate Erfassungen und Regelwerke für unterschiedliche Bilanzierungsarten, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.
Lösung: Mit finspex entfallen doppelte Erfassungen – die gleichen Umbuchungsvorschriften, die für HGB- oder UGB-Bilanzen genutzt werden, gelten auch für die EÜR. Dadurch wird die Prozessautomatisierung erheblich verbessert.

Automatisierung und Standardisierung der EÜR

Problem: Manuelle Berechnungen und fehleranfällige Prozesse erschweren eine schnelle und transparente Gewinnermittlung.
Lösung: finspex ermöglicht eine standardisierte und automatisierte Erfassung der EÜR, wodurch die Datenqualität verbessert und Fehlerquellen eliminiert werden.

Flexible Zuordnung zu Analyse- und Steuerungszwecken

Problem: Unterschiedliche Anforderungen je nach betrieblichem oder steuerlicher Betrachtung erfordern flexible Anpassungsmöglichkeiten.
Lösung: Mit finspex lassen sich die erfassten EÜR-Daten problemlos auf verschiedene betriebliche und steuerliche Analysen abbilden – ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.

und Nachvollziehbarkeit

Problem: Unklare oder uneinheitliche Buchungen erschweren die Nachvollziehbarkeit und Dokumentation für Prüfzwecke.
Lösung: finspex sorgt für eine klare, revisionssichere Dokumentation und ermöglicht jederzeit eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der EÜR-Berechnungen.

Mit finspex optimieren Sie Ihre EÜR-Erfassung und profitieren von einer effizienten, standardisierten und fehlerfreien Verarbeitung – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.