In einer Branche, in der Präzision und Effizienz keine Kür, sondern Pflicht sind, entscheidet heute mehr denn je die richtige Verbindung aus fachlicher Kompetenz und technologischer Exzellenz.
finspex folgt diesem Prinzip konsequent – und schafft eine Plattform, die nicht
DiFin neu gedacht – Wie finspex den Druck aus dem System nimmt und den digitalen Finanzbericht endlich beschleunigt
Die Idee des digitalen Finanzberichts (DiFin) ist eigentlich bestechend einfach:
Jahresabschlüsse sollen digital, standardisiert und direkt von der Steuerberatungssoftware zur Bank übermittelt werden. Schluss mit Papierbergen, manuellen Erfassungsaufwänden und Medienbrüchen.
Doch die Realität zeigt: Die technische Infrastruktur ist
💡 finspex & DiFin: Mehr Durchsatz, weniger Aufwand – wie Banken ihre DiFin-Investitionen zusätzlich nutzen können
Im Steuerkreis zum Digitalen Finanzbericht (DiFin), an dem auch die diSCIS GmbH mit ihrer Plattform finspex beteiligt war, hat sich gezeigt, dass die Erwartungen an den flächendeckenden DiFin Einsatz sich nicht so schnell erfüllen wie angenommen.
DiFin ist
finspex jetzt mehrsprachig – Digitale Bilanzerfassung ohne Sprachbarrieren
Die zunehmende Internationalisierung von Mandanten stellt viele Banken und Analysten vor neue Herausforderungen:

Jahresabschlüsse in Fremdsprachen, verschiedene Kontenstrukturen, unterschiedliche Layouts – und ein hoher Aufwand für die manuelle Übertragung in prüfbare Formate.
Mit finspex ist das jetzt Vergangenheit. Unsere
Kurzanleitung
Von Analysten für Analysten
Make or Buy? – Was es wirklich kostet, finspex nachzubauen
Immer wieder hören wir von Interessenten:
„Wir überlegen, ob wir das nicht auch selbst bauen.“
Der Gedanke ist verständlich.
Wer seine Prozesse im Griff hat, denkt unternehmerisch: Warum Software einkaufen, wenn man sie auch selbst entwickeln kann?
Doch was auf
Dunkelverarbeitung mit finspex: Warum Grobverarbeitung allein nicht reicht – und finspex weiter geht

Die Digitalisierung von Jahresabschlüssen ist kein Neuland mehr. Doch echte Automatisierung beginnt erst dort, wo ein Prozess vollständig ohne manuelle Eingriffe abläuft: in der Dunkelverarbeitung.
finspex verfolgt dieses Ziel kompromisslos – nicht nur bei der Grobverarbeitung, sondern auch bei … weiterlesen
Schluss mit anekdotischer Evidenz: Wie finspex Unternehmen echte Entscheidungsgrundlagen liefert

In der Unternehmenswelt ist anekdotische Evidenz allgegenwärtig: Einzelne Erfolge, außergewöhnliche Projekte oder persönliche Erfahrungen prägen häufig das Bild eines Unternehmens stärker als fundierte Datenanalysen.
Doch diese Form der Wahrnehmung birgt Gefahren.
Anekdotische Evidenz:
- basiert auf Einzelfällen statt auf systematischen Auswertungen,


