
Die diSCIS GmbH ist nicht nur als Anbieter der innovativen finspex-Lösung aktiv, sondern auch als Empfangs- und Sendedienstleister im Bereich der Banken- und Steuerberatungssoftware. Als Steuerkreismitglied im DiFin bietet diSCIS eine praxisnahe und effiziente Lösung, die insbesondere die Übermittlung von Jahresabschlüssen optimiert und den gesamten Prozess für Banken und Steuerberater vereinfacht. Aktuell erfolgt der Versand der Jahresabschlüsse überwiegend über das IFP-Protokoll im XBRL-Format, jedoch betrifft dies lediglich 5-10% der insgesamt zu analysierenden Jahresabschlüsse einer Bank. Mit der finspex-Lösung können diese Zahlen drastisch gesteigert werden, sodass der Anteil der digital übermittelten Jahresabschlüsse auf bis zu 100% ansteigt. Dies bietet eine Vielzahl an Vorteilen für alle Beteiligten.
1. Erhöhung des Übertragungsvolumens
Ein wesentlicher Vorteil der finspex-Lösung ist die Möglichkeit, das Volumen der elektronisch übermittelten Jahresabschlüsse massiv zu erhöhen. Aktuell nutzen nur wenige Banken und Steuerberater das XBRL-Format über IFP, was zu einem geringen Übertragungsanteil führt. Durch den Einsatz von finspex wird es jedoch möglich, bis zu 100% des gesamten Übertragungsvolumens zu erhöhen, indem auch Jahresabschlüsse, die bislang nur in PDF– oder anderen Formaten vorlagen, nahtlos in den digitalen Austausch integriert werden.
2. Automatische Tiefgliederung der Daten
Ein bedeutender Mehrwert von finspex besteht in der Fähigkeit, empfangene Jahresabschlüsse automatisch zu gliedern und aufbereiten. Wenn ein Jahresabschluss über das DiFin-Netzwerk oder per E-Mail eingeht, übernimmt finspex als Empfangsdienstleister die Tiefgliederung der Daten. Dies geschieht entweder aus den mitgelieferten Kontennachweisen oder direkt aus den beigefügten PDF-Dokumenten. Die Software ist in der Lage, diese Daten automatisch so zu strukturieren, dass kein manueller Eingriff mehr erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch potenzielle Fehlerquellen, die bei einer manuellen Bearbeitung auftreten können.

3. Automatische Überprüfung der Integrität
Ein weiterer Vorteil von finspex ist die automatische Überprüfung der materiellen Integrität der übermittelten Daten. Sowohl die XBRL-Daten als auch die PDF-Dokumente werden auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Diese Integritätsprüfung stellt sicher, dass die übermittelten Jahresabschlüsse keine fehlerhaften oder unvollständigen Daten enthalten, was für Banken und Steuerberater von zentraler Bedeutung ist. Dies erhöht nicht nur die Datensicherheit, sondern sorgt auch dafür, dass die Daten sofort für die weitere Verarbeitung zur Verfügung stehen.
4. Mapping auf die Kontenstruktur der Bank
Ein weiteres herausragendes Merkmal von finspex ist die Fähigkeit, die aufbereiteten Daten auf die spezifische Kontenstruktur der empfangenden Bank zu mappen. Hierbei werden die Daten über eine individuelle Schnittstelle geliefert, die auf die Anforderungen der jeweiligen Bank zugeschnitten ist. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Lösung exakt an die Bedürfnisse der Bank anzupassen und bietet somit eine effiziente Möglichkeit zur Integration von Jahresabschlüssen in die bestehenden Systeme der Bank.
5. Versand der Daten über DiFin
Alternativ bietet finspex auch die Möglichkeit, die aufbereiteten und überprüften Daten als DiFin-Datensatz, sprich im XBRL-Format über IFP, an die empfangende Bank zu übermitteln. Dies erfolgt mit der eigenen DiFin-Empfangssoftware, die es der Bank ermöglicht, das Mapping selbständig in ihrer eigenen Software zu pflegen. Diese Variante stellt einen erheblichen Mehrwert dar, da sie eine automatisierte und fehlerfreie Übertragung von Daten gewährleistet, die direkt in die bestehenden Systeme der Bank integriert werden kann.
6. Rechtfertigung und Sicherung von Projektinvestitionen
Durch die Optimierung des gesamten Prozesses und die Erhöhung des Volumens von elektronisch übermittelten Jahresabschlüssen wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die bereits getätigten Investitionen in bestehende Systeme und Softwarelösungen der Banken und Steuerberater gerechtfertigt und gesichert. Die hohe Automatisierung und Flexibilität von finspex stellt sicher, dass die getätigten Investitionen sinnvoll genutzt werden und sich diese in der Praxis auszahlen.
Fazit
Die finspex-Lösung bietet für Banken und Steuerberater eine Vielzahl von Vorteilen: Sie ermöglicht eine erhebliche Steigerung des Übertragungsvolumens von Jahresabschlüssen, reduziert den manuellen Aufwand bei der Datenaufbereitung und -prüfung und bietet eine hohe Flexibilität in der Integration der Daten in die bestehenden Systeme der Banken. Darüber hinaus werden bestehende Projektinvestitionen gesichert und können durch die hohe Automatisierung und Effizienz der Lösung gerechtfertigt werden. Insgesamt stellt finspex eine wertvolle Lösung für alle Beteiligten dar und unterstützt den digitalen Austausch von Jahresabschlüssen auf höchstem Niveau.