In einem Bankenverbund ist eine zentrale und einheitliche Bilanzerfassung essenziell, um Effizienz, Vergleichbarkeit und eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu gewährleisten. Unterschiedliche Gliederungsschemata und branchenspezifische Besonderheiten stellen jedoch oft eine Herausforderung dar. finspex bietet hier die ideale Lösung:
Automatisierte Tiefgliederung: Die Zukunft der Bilanzanalyse
Der manuelle Prozess der Tiefgliederung
Die Tiefgliederung eines Jahresabschlusses war bislang ein aufwendiger, manuell durchgeführter Prozess. Analysten mussten jede Kontennachweiszeile oder relevante Textpassage aus den Wirtschaftsprüferberichten lesen, verstehen und entsprechend umgliedern. Selbst wenn Steuerberater eine detaillierte Gliederung vornahmen, orientierte sich … weiterlesen
KI-gestützte Analyseberichte: Effizienzsteigerung in der Bilanzanalyse
Der traditionelle Prozess der Bilanzanalyse
In der klassischen Bilanzanalyse musste ein Analyst den gesamten Jahresabschluss eines Unternehmens lesen, um relevante Finanzinformationen zu erfassen. Anschließend wurden die Zahlen in das interne Analysesystem übertragen und manuell ausgewertet. Erst nach dieser zeitintensiven Phase … weiterlesen
Was-wäre-wenn-Analyse in der Bilanzanalyse: Neue Erkenntnisse durch einen Datalake
Revolution der Bilanzanalyse durch zentrale Datenhaltung
Die Digitalisierung bietet Banken neue Möglichkeiten, um Finanzinformationen nicht nur effizient zu erfassen, sondern auch umfassend auszuwerten. Ein zentraler Datalake, der die Details aus tausenden Jahresabschlüssen eines Jahres speichert, kann Analysten eine völlig … weiterlesen
Vorteile der finspex-Lösung im DiFin Netzwerk: Optimierung von Jahresabschlussdaten für Banken und Steuerberater

Die diSCIS GmbH ist nicht nur als Anbieter der innovativen finspex-Lösung aktiv, sondern auch als Empfangs- und Sendedienstleister im Bereich der Banken- und Steuerberatungssoftware. Als Steuerkreismitglied im DiFin bietet diSCIS eine praxisnahe und effiziente Lösung, die insbesondere die Übermittlung von … weiterlesen


