finspex - think...beyond

Blog – Beiträge und Artikel

Anwenderbericht (anonymisiert): Erfolgreiche Einführung eines Empfangsdienstleister-Systems bei einer deutschen Bank mit Staatsbezug
Sorry, but you do not have permission to view this content.
Anwenderbericht (anonymisiert): Erfolgreiche Einführung eines Sendedienstleister-Systems bei einem deutschen Softwarehersteller für Steuerberater
Sorry, but you do not have permission to view this content.
Schnelles Onboarding statt wochenlanger Schulung – Wie einfach die Einarbeitung mit finspex ist

In vielen Banken ist die Erfassung von Jahresabschlüssen traditionell eine Aufgabe für erfahrene Analysten mit fundierter Bilanzexpertise. Doch was tun in Zeiten hoher Auslastung, bei plötzlichen Ausfällen oder zur saisonalen Unterstützung? Oft werden dann , oder kurzfristig … weiterlesen

Herausforderungen der manuellen Bilanzerfassung in Banken

In vielen Risikoabteilungen von Banken werden Jahresabschlüsse zur Bonitätsprüfung manuell erfasst. Normalerweise kann die nur durch sehr erfahrenes, gut ausgebildetes und besonders geschultes Personal erfolgen. Bei der Bilanzerfassung durch , oder in den Risikoabteilungen der Banken … weiterlesen

finspex: Die überlegene Lösung für die digitale Bilanzerfassung im Vergleich zu hybriden oder halbmanuellen Ansätzen

In der Finanzbranche gibt es zahlreiche Anbieter, die Lösungen zur Erfassung und Analyse von Jahresabschlüssen bereitstellen. Während traditionelle Ansätze auf hybride Prozesse mit manueller Nachbearbeitung setzen, verfolgt finspex einen vollständig digitalen und automatisierten Ansatz, der Banken und Finanzinstitutionen erhebliche

weiterlesen
Worauf es bei der digitalen Bilanzerfassung ankommt – Kriterien

Die Digitalisierung der und ganzer Jahresabschlüsse stellt Banken und Finanzdienstleister vor zahlreiche Herausforderungen. Damit ein digitales System erfolgreich eingesetzt werden kann, müssen mehrere entscheidende Kriterien erfüllt sein:

  1. Vollständigkeit
    • Alle relevanten Daten aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Anhang und
weiterlesen
Herausforderungen der Banken bei der Digitalisierung der Finanzanalyse

Alternative Herangehensweisen zur Erfassung von Jahresabschlussdaten

Die Digitalisierung der Finanzanalyse stellt Banken vor große Herausforderungen. Derzeit existieren vier grundlegende Methoden zur Erfassung und Auswertung von Jahresabschlüssen:

  1. Inhouse-Lösung mit hochbezahlten Analysten
    • Banken beschäftigen eigene Analysten, die Jahresabschlüsse manuell erfassen und auswerten.
weiterlesen
Analyse von Jahresabschlüssen im Bundesanzeiger mit finspex

Die Offenlegung im und ihre Herausforderungen

Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse im Bundesanzeiger () oder alternativ im (UR) offenzulegen. Diese Plattformen stellen die veröffentlichten Daten jedoch nur in einer standardisierten, aber oft unzureichend formatierten … weiterlesen

Textanalytische Extraktion vs. Schlagwortsuche: Die Überlegenheit der Kontext-sensiblen Analyse in finspex

Einführung: vs. Textanalytische Extraktion

Die Analyse von Jahresabschlüssen und Finanzberichten erfordert eine präzise Identifikation relevanter Informationen. Dabei stehen zwei methodische Ansätze im Vordergrund:

  • Schlagwortsuche: Ein einfacher Suchalgorithmus identifiziert vordefinierte Begriffe innerhalb eines Textes. Diese Methode ist schnell, aber
weiterlesen
XBRL-Formate in der eBilanz und im Digitalen Finanzbericht: Ein internationaler Standard und seine Anwendung in finspex

Einführung in als internationalen Standard

XBRL (eXtensible Business Reporting Language) ist ein weltweit etablierter Standard zur digitalen Übermittlung von Finanzberichten. Die strukturierte und maschinenlesbare Darstellung von Finanzdaten erleichtert nicht nur die Verarbeitung durch Behörden, Banken und Investoren, sondern sorgt … weiterlesen